
Zum Wintersemester 2023/24 suchen wir:
Dualen Studenten (m/w/d) zum Bachelor Angewandte Informatik oder Bachelor Wirtschaftsinformatik
Ablauf:
Der Praxisanteil ist fest in Dein Studium (6 Semester) integriert. Du wechselst regelmäßig zwischen der Praxis im Unternehmen und der Theorie am Campus. Während der Vorlesungszeit bist du 4 Tage pro Woche an der Hochschule und 1 Praxistag im Unternehmen. In der semesterfreien Zeit bist Du im Unternehmen oder hast Urlaub. Die Prüfungen machst du am Ende des Semesters. Das Abschlusssemester (6. Semester) wird im Rahmen der berufspraktischen Phase und dem Verfassen der Abschlussarbeit komplett in der Praxis absolviert.
Während der Praxisphase sorgst du zusammen mit deinem Team für einen serviceorientierten First-Level-Support in Bezug auf interne Anfragen und das eigene ERP-System. Du erstellst Berichte mit Hilfe komplexer SQL-Anfragen oder unterstützt im Tagesgeschäft, indem du die Vielfalt der Konfigurations- und Verwaltungsaufgaben des ERP-Systems kennenlernst. Stillstand ist für uns keine Option, daher steht auch die Weiterentwicklung des ERP-Systems auf der Agenda sowie die Administration und der Ausbau der IT-Infrastruktur. Im Rahmen des IT-Projektmanagements lernst du vielfältige Prozesse kennen, unterstützt bei der Implementierung von neuen Hard-/Softwarelösungen und arbeitest in interdisziplinären Teams. Du definierst Prozessbeschreibungen, holst Angebote ein und bewertest diese nach betriebswirtschaftlichen Entscheidungskriterien und technischen Anforderungen. Du begleitest die Testphase und lernst, wie man Mitarbeiter fachgerecht schult. Im Bereich Programmierung arbeiten wir mit unserem kompetenten IT-Dienstleister zusammen.
Schwerpunkt Angewandte Informatik: In den ersten drei Semestern wird dir ein technisches und naturwissenschaftliches Grundwissen vermittelt. Du lernst die Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre sowie Präsentations- und Kommunikationstechniken. Ab dem vierten Semester kannst du dich z.B. im Bereich Medien- oder Wirtschaftsinformatik spezialisieren und spezielle Anwendungsbereiche der Informatik kennenlernen.
Schwerpunkt Wirtschaftsinformatik: Während des Studiums beschäftigst du dich z.B. damit, wie Abläufe im Unternehmen und der Verwaltung digitalisiert werden können oder wie Lieferketten „just in time“ organisiert werden. Hierbei werden Inhalte und Methoden der Betriebswirtschaftslehre und der Informatik verknüpft. So können Probleme interdisziplinär erfolgreich bearbeitet und komplexe Systeme angepasst und weiterentwickelt werden.
Profil:
- Allgemeine Hochschulreife (Abitur), Fachhochschulreife, fachgebundene Hochschulreife oder Meisterabschluss
- Abgeschlossene Ausbildung mit IT-Background von Vorteil
- Gutes mathematisches und logisches Denkvermögen
- Interesse an technischen Zusammenhängen und wirtschaftlichen Themen
- Flexibilität, Teamgeist und Zuverlässigkeit
- Gute Deutsch-/Englisch-Kenntnisse in Wort und Schrift
Wir bieten:
- Zukunftsorientierte Ausbildung in einem modernen Unternehmen
- Mitarbeit einer spannenden und systemrelevanten Branche
- Kombination von Theorie und Praxis, abwechslungsreiche Aufgaben
- Individuelle Betreuung, cooles Team im familiären Umfeld
- Finanziell unabhängig durch monatliche Ausbildungsvergütung
- Exkursionen, Weiterbildungen und Schulungen
- Vielfältige Karrieremöglichkeiten
Werde Teil der CargoFamily! Jetzt per E-Mail bewerben: bewerbung@vtl.de .
Ansprechpartner
Kristina Wassermann, Telefon: 0661-9768-243