Pressemeldungen
Ansprechpartner
Kristina Wassermann
Tel.: 0661-9768-243
presse@vtl.de
10. Januar 2011
Der mühsame Weg zur Wahrheit
Emissionen: Welcher CO2-Ausstoß geht auf das Konto einer einzelnen Stückgutsendung? Die Kooperation VTL will diese Frage beantworten und lässt durch die Hochschule Heilbronn eine entsprechende Matrix erstellen. Der mühsame Weg zur Wahrheit | [PDF-Datei | 171 KB]
7. Dezember 2010
DVZ-VISITENKARTE Andreas Jäschke
Auf die Logistikbranche wurde ich zum ersten Mal aufmerksam, als . . . . . . ich Azubi bei der Firma Midgard DSAG, Nordenham war, seinerzeit dem einzigen Privathafen in Deutschland. Wenn ich nicht Spediteur geworden wäre, wäre ich gerne . . . … zur See gefahren. Ein Arbeitstag ist für mich erfolgreich, wenn . […]
30. November 2010
VTL. Die CargoFamily ist gut und stark.
Jahrestreffen der VTL-Systempartner in Dresden Fulda. Die Stückgutkooperation VTL Vernetzte-Transport-Logistik GmbH hat am 19.11.10 ihre 110 Partner nach Dresden zum Systempartnertreffen eingeladen. Während der Informationsveranstaltung machte VTL-Geschäftsführer Andreas Jäschke deutlich, dass VTL sehr gut aufgestellt ist und den wirtschaftlichen Sturm gut überstanden hat. Die Veranstaltung begann mit einem Interview, welches Joachim Berends, Aufsichtsratsvorsitzender der VTL, […]
22. September 2010
Joachim Berends ist neuer VTL-Aufsichtsratsvorsitzender
In der konstituierenden Sitzung des für 3 Jahre gewählten Aufsichtsrates der VTL Vernetzte-Transport-Logistik GmbH wurde am 10.09.2010 die Position des Aufsichtsratsvorsitzenden neu besetzt. Mit Joachim Berends als neuem Aufsichtsratsvorsitzendem und seinem Stellvertreter Herbert Rothschild ist das 7-köpfige Gremium mit erfahrenen und renommierten Logistik-Experten besetzt. Der komplette Aufsichtsrat besteht aus dem Vorsitzenden Joachim Berends, Vorstandsvorsitzender der […]
25. August 2010
VTL ermittelt NCF
Die Ermittlung des Network Carbon Footprint (NCF) der VTL-CargoFamily beginnt 10 VTL-Partner haben sich bei einem Treffen in Fulda bereit erklärt, das Projekt Grüne Logistik im VTL-Stückgutsystem aktiv zu unterstützen, um den Network Carbon Footprint (NCF) zu ermitteln. Unter anderem soll eine Tabelle mit Werten von Entfernung und Gewicht entstehen, die CO2-Kalkulationen für einzelne Sendungen […]
14. Juli 2010
Zusätzliche 205 Fahrzeuge und rund 82.050 qm mehr Logistikfläche
Die VTL-CargoFamily wächst auch im ersten Halbjahr 2010 VTL, eines der führenden Stückgutsysteme und Anbieter europaweiter Logistikservices, baut sein Netzwerk weiter aus. Fünf neue Mitglieder lassen die CargoFamily in der ersten Jahreshälfte 2010 um circa 205 Fahrzeuge, rund 82.050 qm Umschlags-, Lager- und Hallenfläche sowie 50.000 Hochregal-Stellplätze wachsen. „Fünf neue Partner sind eine wichtige Bereicherung […]
12. Juli 2010
Das Team mit dem besten System gewinnt!
Ein optimales System, flächendeckend, effektiv und von der ganzen Mannschaft mit Leidenschaft umgesetzt. Aber „Tiqui-taca“ klingt einfach schöner … VTL, das „intelligente Stückgutsystem“ gratuliert dem neuen Weltmeister!
25. Juni 2010
VTL WM-Gewinnspiel
Frage: Wann gewann Brasilien die erste Fußball-Weltmeisterschaft? Antwort: 1958! Unter den Einsendern der richtigen Lösung hat VTL drei Preise verlost und gratuliert den Gewinnern:
27. Mai 2010
VTL: positiver Jahresabschluss 2009
Wachstum bei Sendungsniveau und Tonnage. Nur leichter Umsatzrückgang. VTL Vernetzte-Transport-Logistik GmbH, eines der führenden Stückgutsysteme, hat die Konjunkturkrise des Jahres 2009 gut gemeistert. Im abgelaufenen Geschäftsjahr verzeichnet die CargoFamily bei der Sendungsanzahl eine Steigerung von 1,9 % auf 1.068.014 Sendungen, die im VTL-Netzwerk bewegte Tonnage verzeichnet ein leichtes Plus von 0,1% auf 354.223 Tonnen. Beim […]
20. Mai 2010
NewsTrailer 01-2010
Magazin für Kunden und SystemPartner Ausgabe 01-2010 NewsTrailer [PDF-Datei / 3,29MB] NewsTrailer englisch [PDF-Datei / 3,07MB